Male doch mal ein Bild! – ist als die bisher spezifischste Aufgabe im Variarchiv zu verzeichnen. Denn es gab eine genaue inhaltliche Vorgabe. Die Aufgabe war es, ein Haus mit drei Fenstern, einer Tür, rauchendem Schornstein und einem Gartenzaun zu malen. Außerdem galt es eine Sonne oben rechts, einen Vogel und einen Baum auf dem Bild zu platzieren. Es ist nicht zu verheimlichen, dass diese Auswahl der Elemente sofort an eine Kinderzeichnung erinnert. Persönlich war mir die Anordnung der einzelnen Elemente sofort klar, da ich meinen “Haus-Baum-Sonnen-Kompositions-Stil” seit der 3. Klasse nicht überdacht und weiterentwickelt habe.
Ist es überhaupt interessant “enge” Vorgaben für Werke zu geben? Das Thema “Grusel & Angst” war so frei, wie es fast nur eben geht. Diese Freiheit ließ einen zwischen völliger Überforderung und zielgerichtetem Tatendrang alleine. “Male ein Haus” war damit eine klare Vorgabe, obwohl die Unsicherheiten bei der Methodenwahl wieder zunahmen. Denn wie streng musste man nun das Wort “Malen” interpretieren? Was mir auffiel war der eigene innere Kritiker, der einem erzählen wollte, dass die eigene Schaffung nicht genügen würde. Bestimmt würden andere etwas “Besseres” einreichen! Gerade bei so einem “einfachen” Thema war der persönliche Anspruch sehr groß…
Schlussendlich geht es hierbei aber nicht um den Vergleich, sondern um die unendlichen Variationen eines gemeinsamen Themas. Jeder hat eine Entscheidung für sein Werk getroffen (Motiv, Arrangement, Praktik und Material) und seine individuellen Ressourcen (Zeit, Muße, Phantasie, etc.) ausgenutzt. Diese Gesamtheit und hoch individuelle Machart macht es zu etwas Besonderem und gibt einer “engen” Vorgabe immer wieder seinen Reiz.
Text: #000000 Florian

Titel: Ich hab ein Haus mit drei Fenstern und einer Tür ein rauchender Schornstein, eine Sonne oben rechts, ein Vogel ein Gartenzaun und ein Baum Und Jeder, der uns mag, kriegt unser 1×1 gelehrt
Kommentar: Erstellt mit Paint
#00AFFEE Tim

Titel: Villa Kunterbunt
Kommentar: Meine Villa Kunterbunt. Inspiriert wurde ich von dem Disneyfilm „Oben“. Verwendet wurden: Bunt- und Filzstifte.
#228B22 Yella

Titel: Baumhaus
#005000 Hanna
Male doch mal ein Bild: Das klassische Verständnis des “Malens”, welches sich mir prompt in den Kopf setzt, ist: Ich nehme einen Stift oder Pinsel zur Hand, Mehrere, viele Farben, ein Blatt Papier, und erstelle ein Bild.
Dies wäre die erste Assoziation, diesen Call-to- Action zu beginnen. Doch je länger ich über dieses Wort nachdenke, desto mehr suche ich nach einer anderen Art von “Malen”. Wie beginnt man überhaubt damit, ein Bild zu malen? Über die Thematik des Bildes muss ich mir hierbei keine großartigen Gedanken mehr machen, denn die Vorgaben sind ziemlich klar und ich kann checklisten-mäßig abhacken, was ich auf das Papier bringe. Auf´s Papier? Brauche ich überhaupt Papier, um etwas zu malen? Auch da sind doch keineswegs Grenzen gesetzt. Daher überlege ich mir, wie kann ich den gegebenen Impuls individuell erweitern?
Mit den Händen zu sprechen ist die älteste Art des Zeichnens oder des Malens. Wir gestikulieren tagtäglich, versuchen zu erläutern, zu unterstreichen, zu übermitteln- schlichtweg zu kommunizieren. “In der Luft zu malen” bietet Plattformen der Darstellung, welche ohne Scheu praktiziert werden können.
Visualisieren lässt sich diese Art und Weise des Malens mithilfe der Kamera, einem dunkelen Raum und einer Lichtquelle. Für die Lichtquelle nutze ich eine Mini-Taschenlampe und stelle die Belichtungszeit der Kamera auf 25 Sekunden. Dann stelle ich mich ganz frei in einen Raum und zeichne mit der Taschenlampe das Bild, welches sich durch die Vorgabe in meinem Kopf gefestigt hat: Ein Haus mit drei Fenstern, einer Tür, einem rauchenden Schornstein, einen Zaun, einen Vogel, die Sonne oben rechts und und einem Baum. Einfach nach Gefühl bewege ich die Hand im Dunkeln in fließenden Bewegungen, den Zeigefinger auf die Taschenlampe gedrückt und einem Lächeln im Gesicht 🙂
Text: #005000 Hanna

Titel: Ein guter Tag
Kommentar: Pixelart mit Aseprite
#000000 Florian

Titel: ClassicHaus
#8B3A3A Maria

Titel: KratzmitMat7
Kommentar: Gastbeitrag meiner 7-jährigen Nichte
#8B3A3A Maria

Titel: Palastik
#8B3A3A Maria

Titel: ohne Titel
Henrike (extern)